Gründonnerstag, 17. April – Volles Haus und volles Blatt: Auch dieses Jahr lockte der Preisschafkopf der Feuerwehr Amberg wieder einige Kartenspielerinnen und -spieler an die Tische – insgesamt 32 Teilnehmende lieferten sich einen spannenden Wettkampf um Punkte, Preise und Prestige.
Bei bester Stimmung, traditioneller Brotzeit und der ein oder anderen Anekdote aus dem Feuerwehralltag wurde gestochen, gereizt und gesiegt – ganz in Schafkopfmanier. Gespielt wurde in mehreren Runden, wobei der Kampf um die Spitze denkbar knapp ausfiel: Christoph Bachmann sicherte sich mit 109 Punkten den ersten Platz, dicht gefolgt vom Zweitplatzierten Felix Reichhardt mit 107 Punkten. Am Ende der Liste fand sich Tobias Schanderl mit 36 Punkten, der sich jedoch mit Humor und Sportsgeist zeigte – schließlich ging auch er nicht leer aus, denn für alle Teilnehmenden gab es wie gewohnt einen Preis.
Für einen unerwarteten Moment der Abwechslung sorgte gegen Ende der Veranstaltung ein realer Feuerwehreinsatz, der das Hilfeleistungslöschfahrzeug und den Rüstwagen auf den Plan rief: Am Amberger Bahnhof kam es zu einem Stromausfall, der eine Ausleuchtung der Bahngleise zur Sicherheit erforderlich machte. Die Feuerwehr Amberg wurde zur Unterstützung alarmiert – doch dank der zügigen externen Hilfe von weiteren Freiwilligen und einer klaren Einsatzkoordination konnte das Schafkopfturnier ohne Unterbrechung fortgeführt werden.
Einmal mehr zeigte sich an diesem Abend der starke Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr-Familie – ob beim Kartenspiel oder im Ernstfall. Und so klang der Gründonnerstag bei einem letzten „Rufspiel“ und guter Gesellschaft aus.